Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Arbeitspsychologie – Burn-out-Prävention mit Mag. Hermine Widl-Gruber

Burn-out ist ein allgemeiner Zusammenbruch auf körperlicher, kognitiver und psychischer Ebene. Ein Zustand, in dem der betroffene Mensch seine gewohnte Leistungsfähigkeit nicht mehr erbringen kann.

Verhaltensmuster werden in der Kindheit geprägt und passen im Normalfall gut, um diesen Lebensabschnitt zu meistern. Im Laufe des Lebens als Erwachsener verändern sich die Lebensanforderungen, die ursprünglich gelernten Verhaltensmuster müssen überdacht und an den jeweils neuen Lebensstil angepasst werden.

Bei Überforderung sendet auch der Körper seine Signale aus (z. B. Müdigkeit, Angespanntheit). Werden diese Signale des Körpers über lange Zeitstrecken ignoriert, dann kommt es zum Zusammenbruch.

Dies geschieht dann in der psychologisch-psychotherapeutischen Arbeit in Begleitung mit der klinischen Psychologin beziehungsweise Psychotherapeutin.

Unser Imagevideo werfen Sie einen Blick in unser Unternehmen!

Besuchen Sie uns und erkundigen sich über unsere Therapieangebote. Wir sind überzeugt davon, dass wir Ihnen weiterhelfen können.

Was kann ich tun, wenn ich das Gefühl habe, dass ich einen Burn-out bekomme oder schon habe?

Fühlen Sie sich erschöpft, überfordert und haben das Gefühl, einen Burn-out zu entwickeln oder sich bereits in diesem zu befinden? Dann ist es Zeit, auf sich selbst zu achten und professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. In meiner Praxis helfe ich Ihnen dabei, Ihre individuellen Stressauslöser zu erkennen, belastende Gedankenmuster zu verändern und wieder zu innerer Balance zu finden. Mit bewährten Methoden aus der Verhaltenstherapie sowie Entspannungs- und Achtsamkeitstechniken stärken wir gemeinsam Ihre Ressourcen und entwickeln Strategien für mehr Lebensfreude und ein gesundes Gleichgewicht im Alltag.

Lassen Sie uns den Weg aus der Erschöpfung gemeinsam gehen – ich begleite Sie dabei mit Empathie, Erfahrung und Kompetenz.

Zum Seitenanfang